Archiv des Autors: admin

Remis im Topspiel

Last updated: Juni 5, 2023 at 9:40 am

In einem Duell auf Augenhöhe sicherte sich Langau das Chancenplus – doch brachte man das Leder über die Linie?

 

Am Freitagabend empfing der SVU Langau vor 130 Zuschauern den TSU Irnfritz. Der Tabellenführer durfte sich im Saisonendspurt keinen Punktverlust erlauben, denn die Konkurrenz lauert nur so auf einen Ausrutscher. Die Anfangsphase ging allerdings an Irnfritz. Die Bock-Mannen machten früh Druck und kamen auch zu mehreren Chancen – allerdings ohne Erfolg. Nach 20 Minuten gelang es den Langauern dann, die Partie unter Kontrolle zu nehmen und ihr eigenes Spiel durchzuziehen. Doch auch den Hausherren gelang es nicht, aus ihren Möglichkeiten Kapital zu schlagen. Somit ging es mit 0:0 in die Kabine.

Die späte Entscheidung?

Auch nach der Pause kam Langau gut in die Partie und kam zu zahlreichen Chancen. Allerdings zeigte sich die Irnfritzer Defensive in Topform, sodass eine Offensivaktion nach der anderen im Nichts endete. In der Schlussphase warf Langau nochmal alles nach vorne, um die Tabellenführung doch noch zu halten, doch jegliche Versuche blieben zwecklos. Die Begegnung endete mit 0:0.„Bis auf die Anfangsphase waren wir die spielbestimmende und bessere Mannschaft“, sprach Dietmar Haller, der Obmann der Gastgeber. „Irnfritz ist allerdings gut gestanden und wir hatten unsere Chancen nicht verwerten können“, fügte er hinzu. „In der zweiten Halbzeit wurde uns dann noch ein Tor aberkannt – momentan fehlt uns einfach das Spielglück“.

Fr. 02.06 – 20:00, Langau vs. Irnfritz0:0 (0:0)  Details…                   Fotos by
                  –  18:00, Langau vs. Irnfritz Res.1:1 (1:1)  Details…                  –  19:15, St. Martin/L. vs. SG Irnfritz U152:4 (0:1)  Details…

So. 04.06 – 16:30, Kleinengersdorf vs. IrnfritzM2:0 (1:0)  Details…
                   – 10:30, SG Drosendorf U13 vs. Litschau – 3:1   Details…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Remis im Topspiel

Tennis: Spieltermine Hobbyliga

Veröffentlicht unter Tennis | Kommentare deaktiviert für Tennis: Spieltermine Hobbyliga

Derbytime: Irnfritz vs. Japons 2:2

Last updated: Juni 1, 2023 at 13:24 pm

Sa. 27.05 – 20:00, Irnfritz vs. Japons – 2:2 (2:2)  Details…

Zwischen Irnfritz und Japons bahnte sich am Wochenende eine wahre Toppartie an. Enttäuscht wurde niemand, denn in einer intensiven ersten Hälfte lieferte sich die beiden Mannschaften einen offenen Schlagabtausch.
 

Am Samstagabend empfing der TSU Irnfritz vor 100 Zuschauern den SVU Japons. Zu Beginn tastete sich beide Teams etwas ab, doch nach einer knappen Viertelstunde kam die Partie so richtig in Fahrt. In der 15. Minute sorgte Christof Rauscher nach einer Ecke per Kopf für das 1:0 für die Gäste. Die Antwort der Irnfritzer ließ allerdings nur wenige Minute STREIFauf sich warten, denn kaum war der Jubel über die Führung abgeklungen traf Bernhard Wimmer zum Ausgleich. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte begegneten sich die Mannschaften auf Augenhöhe. Kurz vor der Pause kam dann allerdings der Paukenschlag des Unparteiischen: Nach Foul von Christoph Hummel gab es Elfmeter für Japons. Im Tor der Irnfritzer gelang es Hummel allerdings nicht seinen Fehler wieder auszubessern und so verwandelte Christoph Rauscher souverän zur 2:1-Führung. Für den Verteidiger bedeutete dies den vierten Treffer der laufenden Saison. Erneut dauerte die Freude über den Treffer nicht lange, denn in der 42. Minute traf Christian Arthaber zum Ausgleich. Mit dem 2:2-Zwischenstand ging es wenig später auch in die Kabine.

Wer holt sich den Sieg?

Japons musste zum Beginn der zweiten Halbzeit einen Rückschlag hinnehmen, denn in der 50. Minute musste Clemens Naber verletzungsbedingt durch Christoph Zotter ersetzt NOeVwerden. Im weiteren Verlauf der Begegnung machte Irnfritz großen Druck auf den dritten Treffer, doch die Japonser Hintermannschaft ließ sich davon nicht beeindrucken und hielt den eigenen Strafraum konsequent sauber. Die Schlussphase der Begegnung brach an und es war noch immer alles offen – Irnfritz setzte vermehrt auf hohe Bälle. In der 88. Minute dann fast die Entscheidung. Eine Irnfritzer Hereingabe fand ihr Ziel, den anschließende Kopfball wurde allerdings durch Achim Stark im Tor der Japonser abgewehrt. Somit beendete der Schiedsrichter die Partie wenige Minuten später beim unveränderten Stand von 2:2.                                                               Quelle: meinFußball.at

                  – 18:00, Irnfritz Res. vs. Japons – 7:0 (3:0)  Details…

Fr. 26.05 – 18:00, SG Irnfritz U15 vs. Hartl Haus – 6:2 (4:0)  Details…
Mo. 29.05 – 14:00, SG Irnfritz U15 vs. St.Martin L. – 4:0 (0:0)  Details…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Derbytime: Irnfritz vs. Japons 2:2

SG schlägt den Überflieger

Last updated: Mai 28, 2023 at 3:57 am

Sa. 20.05 – 17:00, Burgschleinitz/Straning vs. Irnfritz3:0 (1:0) Details…

Duelle mit Irnfritz galten in der Rückrunde stets als große Hürden. Doch sollte der TSU auch für die SG Burgschleinitz/Straning zum Stolperstein werden?
 

Am Samstagnachmittag empfing die SG Burgscheinitz/Straning vor 90 Zuschauern den TSU Irnfritz. Im Titelkampf durften sich die Hausherren keinen Punktverlust leisten, doch gegen die bis dato zweitbeste Mannschaft der Rückrunde war dies alles andere als einfach. Die SG übernahm von Beginn an das Ruder, konnte allerdings kein Kapital aus den anfänglichen Chancen schlagen. In der 27. Minute bot sich dann allerdings die Chance: Elfmeter für die Hausherren! Tomas Chrascina nahm sich dieser Aufgabe an und verwandelte souverän zum 1:0. Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte blieb die SG am Ball, doch bis zum Pausenpfiff sollte kein weiterer Ball hinter der Linie landen.

Späte Entscheidung

Im zweiten Durchgang fand Irnfritz besser in die Partie und die Begegnung gestaltete sich offener. Dennoch waren es erneut die Hausherren die feiern durften, denn in der 53. Minute startete Filip Damborsky einen Lauf hinter die Abwehrreihe, wurde mit einem Steilpass versorgt und versenkte gekonnt zum 2:0. Der weitere Verlauf der zweiten Hälfte brachte einen Stangenschuss und die insgesamt vierte Diskussion um einen möglichen Elfmeter – der Schiedsrichter Oskar Kokoszka blieb allerdings bei seiner Entscheidung und so näherte sich die Begegnung unverändert der Schlussviertelstunde. Irnfritz fuhr nochmal eine Schlussoffensive, um die beinahe verlorenen Partie noch zu drehen, doch jegliche Versuche prallten an der Defensivabteilung der Hausherren ab. Am Ende des Tages war es ein Joker, der die Partie endgültig entschied. Jonas Braunsteiner ersetzte in der 87. Minute Marek Prikry im Sturmzentrum und sorgte eine Minute später für das 3:0. Wenig später beendete der Schiedsrichter die Partie und die SG sicherte sich drei Punkte, mit denen man den Druck auf die Konkurrenz im Titelkampf aufrechterhält.

                  – 15:00, Burgschleinitz/Straning vs. Irnfritz Res.0:4 (0:3) Details…

So. 21.05 – 15:30, IrnfritzM vs. Lassee Marchfeld – 2:4 (1:2) Details…   

Mi. 17.05 – 19:00, Langschlag vs. SG Irnfritz U154:0 (3:0) Details…
Do. 18.05 – 13:00, Zwentendorf vs. IrnfritzM7:2 (4:1)  Details…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für SG schlägt den Überflieger

Zurück auf Siegerstraße

Last updated: Mai 21, 2023 at 8:17 am

Sa. 13.05 – 19:00, Irnfritz vs. Mallersbach – 3:0 (1:0)  Details…

Nachdem man am vergangenen Wochenende gegen Drosendorf die erste Niederlage der Rückrunde kassiert hatte, meldete sich Irnfritz wieder in alter Form zurück. Gegen Mallersbach ließ der TSU nichts anbrennen und sicherte sich souverän den Sieg.
 

 Am Samstagabend empfing der TSU Irnfritz vor 80 Zuschauern den USC Mallersbach. Die Gäste starteten spritzig in die Partie und hatten die erste große Chance des Abends, doch durch eine Glanzparade verhinderte Christoph Hummel den Rückstand. Es folgten beidseitige Chancen per Freistoß, doch diese sollten ebenfalls erfolglos bleiben. Nach einer halben Stunde fand Irnfritz aber beser in die Partie und Doeberlübernahm das Ruder. Kurz darauf durfte der TSU dann jubeln. In der 33. Minute staubte Filip Nechvatal nach einem Lattentreffer von Samuel Gürtler eiskalt zum 1:0 ab. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieb Irnfritz am Drücker, doch der Ball sollte nicht über die Linie, weshalb es mit 1:0 in die Kabine ging.

Die Weichen stehen auf Sieg

Nach dem Seitenwechsel hielten die Mallersbacher wieder stärker dagegen und konnten Irnfritz das Leben schwer machen. In der 63. Minute war es allerdings trotzdem so weit, denn nach einem Eckball stieg Michael Winkler am höchsten und traf per Kopf zum 2:0. Der TSU schien nun auf Kurs für den Sieg und ließ auch nichts mehr anbrennen. Mallersbach setzte am Ende zur Schlussoffensive an, doch jegliche Versuche prallten ausnahmslos ab. In der 90. Minute fuhr der TSU dann einen Konter, der Lukas Speneder das 3:0 ermöglichte, was etwas später auch der Endstand sein sollte.

Bei den Mallersbachern war Obmann Karl Reiss ein fairer Verlierer: „Irnfriz hat hochverdient gewonnen, da brauchen wir nicht groß darüber reden. Bei uns hat Pavel (Anm.: Stürmer Marek) gefehlt, das hast du schon gemerkt.“       

 Irnfritz Res. vs. Mallersbach – 16:1 (7:1)  Details…

                  – 14:00, Stetteldorf 1b vs. IrnfritzM3:1 (0:0)  Details…
                  – 15:00, SG Irnfritz U15 vs. Pfaffenschlag – 2:1 (0:1) Details…
So. 14.05 – 10:30, St. Martin vs. SG Drosendorf U132:3  Details…

Fotos TSUg Party - 6. Mai 2023

Fotos TSUg Party – 6. Mai 2023

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zurück auf Siegerstraße

Drosendorf bricht die Irnfritzer Serie

Last updated: Mai 10, 2023 at 8:38 am

Sa. 06.05 – 16:30, Drosendorf vs. Irnfritz3:1 (1:0)  Details…

Nach einer frühen Führung begegnen sich die beiden Mannschaften auf Augenhöhe. Am Ende sorgt ein schneller Doppelschlag für den Sieg.

Am Samstagnachmittag empfing der UFC Drosendorf vor 94 Zuschauern den TSU Irnfritz. Während die Gäste ihre Serie aus fünf ungeschlagenen Partien halten wollten, jagte man bei Drosendorf noch immer den ersten Sieg der Rückrunde. Der erste, wichtige Schritt in diese Richtung gelang den Hausherren gleich zu Beginn der Partie. In der zweiten Minute traf Martin Hron zum 1:0 für den UFC. In weiterer Folge der ersten Halbzeit begegneten sich die beiden Mannschaften auf Augenhöhe – aus Chancen beider Seiten wurde allerdings nichts, weshalb es mit unverändertem Stand in die Pause ging.
 

Die Offensiven feuern aus allen Rohren

Die Pause verpasste beiden Mannschaften einen ordentlichen Energieschub, der sich speziell bei den Offensivabteilungen bemerkbar machte. Zwei Minuten nach dem Wiederbeginn sorgte Samuel Gürtler auf Seiten der Irnfritzer für den Ausgleichstreffer, mit dem er gleichzeitig seinen sechsten Saisontreffer für den TSU markierte. Die Antwort der Gastgeber kam, allerdings wie aus der Pistole geschossen, denn fünf Minuten später stellte Marek Hosek den alten Vorsprung wieder her. Doch kaum war der Jubel abgebrochen zappelte der Ball zum dritten Mal im Netz der Gäste, denn bereits 120 Sekunden später erhöhte Martin Hron mit seinem zweiten Treffer auf 3:1. Die Drosendorfer witterten nun die Chance auf den ersten Sieg der Rückrunde und warfen sich jeglichen Versuchen der Irnfritzer entgegen. Mit einer konsequenten Defensivleistung gelang es dem UFC den TSU in Schach zu halten und so blieb die zweite Halbzeit nach dem Trefferhagel ereignislos. Mit dem Stand von 3:1 beendete der Schiedsrichter die Partie.

„Nachdem und in der Rückrunde oftmals das Matchglück gefehlt hat, haben wir uns endlich mal einen Sieg geholt“, freute sich Gerhard Pfeisinger, der Trainer des UFC. Das Spiel war für beide Seiten offen, aber ich finde, dass das Resultat nicht unverdient ist“; fügte er hinzu.
                – 14:30, Drosendorf vs. Irnfritz Res.1:3 (1:3)  Details…
      – 16:00, SG Drosendorf U13 vs. Windigsteig – 13:0   Details…

So. 07.05 – 14:00, Raabs vs. SG Irnfritz U15 8:1 (5:1)  Details…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Drosendorf bricht die Irnfritzer Serie

8-Tore-Wahnsinn in Irnfritz

Last updated: Mai 1, 2023 at 6:15 am

Fr. 28.04 – 20:00, Irnfritz vs. Ravelsbach – 5:3 (4:1)  Details…

Zwischen Irnfritz und Ravelsbach ging es am Wochenende richtig zur Sache. In einer Partie mit acht Treffern wurde keinem Fan langweilig – doch wer hatte am Ende Grund zu feiern?

Am Freitagabend empfing der TSU Irnfritz vor 100 Zuschauern den SV Ravelsbach. Die formstarken Gastgeber gingen als leichter Favorit in die Partie und wurden dieser Rolle auch von Beginn an gerecht. Bereits in der neunten Minute brachte Michael Winkler die Hausherren mit einem Abschluss aufs kurze Eck in Führung. Nach der Anfangsviertelstunde stellte Ravelsbach die anfängliche Fünferkette auf eine Vier-Mann-Defensive um, dennoch blieb Irnfritz am Gas. In der 21. Minute sorgte Bernhard Wimmer dann mit seinem elften Saisontreffer für das 2:0. Eine knappe Viertelstunde später hielt 1_BraunsteinerWalter Marek sein Ravelsbach mit einer Glanzparade in der Partie, doch bereits im nächsten Angriff folgte das 3:0 durch Christian Arthaber. Ravelsbach musste nun schnell handeln, um nicht die Kontrolle über die Begegnung zu verlieren. Zur Freude der mitgereisten Auswärtsfans gelang das auch, denn bereits drei Minuten später sorgte David Pavelka für das 1:3. Die Hausherren ließen sich davon allerdings nicht beirren, denn in der 45. Minute folgte die Antwort durch Samuel Gürtler, der den vorherigen Vorsprung wiederherstellte. Mit 4:1 ging es in die Kabine.

Gelingt die Aufholjagd?

Auch in der zweiten Halbzeit kam Irnfritz gut aus den Startlöchern, denn bereits in der 52. Minute sicherte sich Bernhard Wimmer seinen Doppelpack, mit dem er sein Team mit 5:1 Braunsteiner_1in Führung brachte. Die Partie schien damit bereits gewonnen zu sein und so schaltete der TSU einen Gang zurück. Ravelsbach stand vor einer aussichtslosen Lange, ließ sich jedoch trotzdem nicht unterkriegen. In der 63. Minute gelang es Tomas Kytlica den Rückstand auf drei Treffer zu verkürzen – damit rückte das Ziel etwas näher. Erneut boten sich den Hausherren Chancen, doch jegliche Versuche landeten am Aluminium oder in den Armen von Walter Marek. In der 82. Minute brachte Tomas Kytlica dann die Arena zum Kochen, denn mit seinem Treffer zu 3:5 war alles wieder offen. Doch es sollte nicht zum Comeback kommen, denn der TSU ließ sich in der Schlussphase nicht durch die Treffer verunsichern und brachte das Ergebnis sicher über die Zeit.                                                                                             Quelle: meinFußball.at               

                    18:00, Irnfritz Res. vs. Ravelsbach – 2:1 (1:1)  Details…
                    18:00, Gmünd vs. SG Drosendorf U132:3   Details…

Sa. 29.04 – 16:30, Obersdorf/P. vs. IrnfritzM 3:2 (2:0)  Details…
                     16:00, Arbesbach vs. SG Irnfritz U154:1 (1:1)  Details…

                                                           

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 8-Tore-Wahnsinn in Irnfritz

Für Trainer ist Lauf unerklärlich

Die noch junge Rückrunde hat bislang einen klaren Gewinner: Irnfritz. Das noch ungeschlagene Team legt nach dem verkorksten Herbst eine Aufholjagd hin, ist bisher bester Frühjahrs-Klub.

Raimund Bock

Ein Monat ist die Frühjahrssaison erst alt, mit dem TSU Irnfritz hat sie aber bisher einen klaren Gewinner. Als Neunter hatten die Irnfritzer weit hinter ihren eigenen Erwartungen überwintert, drei Plätze machten sie in vier Spielen gut. Ungeschlagen stehen sie an der Tabellenspitze, würden nur die Frühjahrsspiele zählen. Aber was war der Schlüssel zur bisherigen Aufholjagd?

ES BEGANN GEGEN WEITERSFELD… Die Rückrunde startete für Irnfritz mit dem Duell gegen Weitersfeld – ein schweres Los, doch die Irnfritzer waren bereit. Obwohl der USV als einer der Titelkandidaten der klare Favorit der Begegnung war, gelang es den Irnfritzern in der 92. Minute, den Siegestreffer zu erzielen. Damit begann ein Lauf, der so schnell nicht enden sollte. Gegen St. Leonhard tat man sich am darauffolgenden Wochenende etwas schwerer, doch wie gegen Weitersfeld verwandelte man einen zwischenzeitlichen Rückstand in einen 3:2-Sieg. Die nächste Aufgabe sollte allerdings schwieriger werden, denn die SG Sigmundsherberg/Klein-Meiseldorf zählte zu den direkten Rivalen des TSU im Kampf um die Mittelfeldplätze. Die erste Hälfte jenes Duells erweckte auch den Eindruck, dass die Irnfritzer vielleicht geschlagen werden würden. Doch nach dem 2:2-Remis zur Pause bot Irnfritz eine wahre Machtdemonstration, in der in sechs Minuten drei Tore fielen und der Weg für den 7:2-Triumph geebnet wurde. Am vergangenen Spieltag fand die Glückssträhne dann aber ihr Ende. Beim Auswärtsspiel in Geras kam man trotz einer Vielzahl an Chancen nicht über einen Treffer hinaus und so endete die Partie im 1:1-Remis. „Gegen Geras hat uns das Spielglück gefehlt, das wir in den Partien davor oftmals hatten“, stellte TSU-Coach Raimund Bock fest.

DAS ERFOLGSGEHEIMNIS? Obwohl die Siegesserie gegen Geras ihr Ende fand, ist man in Irnfritz höchst zufrieden mit der bisherigen Leistung: „Wenn mir jemand vor der Partie gegen Weitersfeld gesagt hätte, dass wir zehn Punkte aus den nächsten vier Spielen mitnehmen werden, hätte ich sofort unterschrieben“, erklärte Bock. Wie es zur plötzlichen Leistungssteigerung kam, kann sich der Trainer allerdings noch nicht erklären: „Wenn ich wüsste, was wir jetzt besser machen, dann hätte ich das schon in der Hinrunde gemacht“, scherzte er. Großes Lob spricht Bock im gleichen Atemzug an die Neuzugänge der Transferphase aus. Samuel Gürtler, der neue Stürmer des TSU, steht nach drei Partien bereits bei vier Treffern. Sein tschechischer Landsmann, Filip Nechvatal, verteilt im Mittelfeld die Bälle und gilt für Bock ebenfalls als Faktor der Erfolgssträhne. Nun stellt sich die Frage: Wie lange kann Irnfritz noch ungeschlagen bleiben und wie hoch können die Bock-Mannen in der Tabelle klettern?

DIE NÄCHSTEN AUFGABEN Das Programm dürfte dem TSU nicht unrecht kommen, denn nachdem man sich am kommenden Wochenende mit Ravelsbach duelliert, folgt dann die Partie gegen das formschwache Drosendorf. Keine geschenkten Punkte, aber durchaus machbare Aufgaben. Danach wartet der USC Mallersbach, der den Rückrundenstart ebenfalls gut hinbekommen hat. Für die restliche Rückrunde könnte die Verletzungssituation ein großer Faktor werden. Aktuell muss Irnfritz auf Sebastian Kainz, Philipp Judmann und Matthäus Labner verzichten. Während Kainz von einer Leisten- und Judmann von einer Knieverletzung geplagt wird, fehlt Labner aus beruflichen Gründen. Judmann fällt die ganze Rückrunde aus, bei Kainz ist ein Comeback auch noch nicht in Sicht.                                                                                                      Quelle: NÖN-Horn

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Für Trainer ist Lauf unerklärlich

Remis in Geras

Last updated: April 30, 2023 at 8:25 am

Sa. 22.04 – 20:00, Geras vs. Irnfritz1:1 (1:1)  Details….

Über Jahre hinweg kam es zwischen Irnfritz und Geras zu knappen Duellen. Auch am vergangenen Wochenende schenkten sich die beiden Kontrahenten Nichts.

Am Samstagabend empfing der USV Geras vor 150 Zuschauern den TSU Irnfritz. Die formstarken Irnfritzer galten vor dem Anpfiff als leichter Favorit, doch es waren die Hausherren, die den besseren Start erwischten. Nach einem ersten Warnschuss in der Anfangsphase steckte der Ex-Irnfritzer Dennis Schmied den Ball auf Lukas Bühler durch, der in der 13. Minute zum 1:0 verwandelte. Der Treffer galt für den TSU als Weckruf und die Bock-Elf fand in Folge etwas besser in die Partie. Nachdem man zwei hochkarätige Chancen vergeben hatte, landete der Ball endlich im Netz, doch der Treffer zählte aufgrund einer Abseitsstellung nicht. Nachdem wenig später ein weiterer Angriff vom Linienrichter abgewunken worden war, wollte Irnfritz die Kugel endlich über die Linie drücken. Bernhard Wimmer gelang in der 40. Minute der Treffer zum Stand von 1:1, mit dem es auch in die Pause ging.

Siegestor in der Luft?

In der zweiten Hälfte verlagerte sich das Geschehen ins Mittelfeld und es kam zu weniger Abschlüssen. In der 55. Minute bot sich Samuel Gürtler die goldene Chance, doch sein Schuss landete in den Armen des Torhüters. Im weiteren Verlauf der Partie hielten sich die beiden Mannschaften durchgehend im Schach und so gelang es keiner Seite, den Siegestreffer zu erzielen.

„Die Chancen waren eher auf unserer Seite, aber insgesamt ist das Unentschieden nicht unverdient“, sprach Raimund Bock, der Trainer der Irnfritzer. „Wir waren mit den Abseitsentscheidungen nicht unbedingt zufrieden“, fügte er hinzu. „Insgesamt hat uns heute etwas Spielglück gefehlt, das wir in den Partien davor hatten“, sprach er abschließend.                                         
                   – 18:00, Geras vs. Irnfritz Res.0:6 (0:2)  Details…

                  – 18:30, IrnfritzM vs. Fallbach – 2:0 (2:0)  Details…

Mi. 26.04 – 18:00, Litschau vs. SG Drosendorf U13 2:2  Details…
So. 23.04 – 11:00, SG Drosendorf U13 vs. Schwarzenau – 2:1  Details…
Mi. 19.04 – 17:30, SG Drosendorf U13 vs. Vitis – 5:1   Details…                     

weitere Nachwuchstermine

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Remis in Geras

Irnfritz demontiert die SG

Last updated: April 10, 2023 at 6:40 am

So. 09.04 – 18:30, Irnfritz vs. Sigmundsherberg / KM – 7:2 (2:2) Details…

Die erste Hälfte zwischen Irnfritz und der SG Sigmundsherberg/Klein-Meiseldorf hatte ein ausgeglichenes und spannendes Duell gebracht. Doch alle, die einen normalen Fußballabend erwartet hatten, konnten ihren Augen im zweiten Durchgang kaum glauben.

Am Ostersonntag empfing der TSU Irnfritz vor 120 Zuschauern die SG Sigmundsherberg/Klein-Meiseldorf. Die formstarken Hausherren hatten bereits in den ersten Runden des Frühjahrs bewiesen, dass man den Mannschaften der Tabellenspitze das Wasser reichen konnte, doch der Gegner war erneut kein AsenbaumLeichter. Der TSU erlebte allerdings gleich einen Traumstart, denn als der Hintermannschaftder SG ein Fehler unterlief, schaltete Samuel Gürtler schnell und traf in der dritten Minute zur 1:0-Führung. Die Antwort der SG ließ allerdings nicht lange auf sich warten – und sie kam mit Stil. In der 20. Minute erkannte David Kasis, dass der Irnfritzer Torwart Christoph Hummel seine Linie etwas verlassen hatte und einen Traum-Lupfer später jubelte Kasis über den Ausgleich. Die Partie fuhr auf Augenhöhe fort. In der 38. Minute brachte Patrik Isak den Ball per Flanke in den Strafraum und fand Jacob Kainz, der sich nicht zweimal bitten ließ und zur 2:1-Führung traf. Auch diesmal antwortete die SG wieder schnell, denn bereits zwei Minuten später gelang es Marek Cerny den Spielstand auszugleichen. Mit 2:2 wurde dann auch die Seite gewechselt.

Irnfritz im Torrausch

Asenbaum1Wie auch im Ersten, erwischten die Hausherren auch im zweiten Durchgang einen starken Start. In der 48. Minute sicherte sich Samuel Gürtler seinen Doppelpack und brachte Irnfritz mit 3:2 in Führung. Doch anstatt lange auf die Antwort der Gäste zu warten, wurde der TSU selbst aktiv und so fiel drei Minuten später nach einem Eckball das 4:2 – Michael Winkler per Kopf. Damit war das Debakel der SG allerdings noch lange nicht beendet, denn in der 54. Minute erhöhte Gürtler auf 5:2 und freute sich über seinen Hattrick. In der 67. Minute kam die SG dann vom Regen in die Traufe, denn ein Freistoß von Bernhard Wimmer landete scharf im unteren Eck und besiegelte den Sieg der Irnfritzer. Wenig später streute der TSU zum letzten Mal Salz in die Wunde der Gäste, denn nach einem erneuten Freistoß gelang es der SG nicht, den Ball zu klären. Michael Winkler bedankte sich und schob zum 7:2 ein. Mit seinem Doppelpack hatte er das spätere Endergebnis markiert.                                                                                Quelle: meinFußball.at

     Irnfritz Res. vs. Sigmundsherberg / KM – 4:2 (1:2) Details…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Irnfritz demontiert die SG

Last updated: April 2, 2023 at 20:10 pm

Fr. 31.03 – 20:00, St. Leonhard/HW vs. Irnfritz2:3 (1:0) Details…

Wie schon in Sigmundsherberg musste sich St. Leonhard auch gegen Irnfritz mit nur einem Tor geschlagen geben.

Das Tabellenschlusslicht begann sehr konzentriert gegen den Favoriten aus Irnfritz und konzentrierte sich von Beginn an aufs Verteidigen. Vor allem in der ersten Hälfte taten sich die Gäste sehr schwer durch die Kompakte Defensive durchzukommen. Die Heimischen fanden immer wieder Räume für ihre Konter vor.

Raphael Gerstl bringt St. Leonhard in Führung

Einen dieser Konter konnten die Heimischen in der 26. Minute dann auch verwerten. Nach einem Stanglpass scheiterte Raphael Gerstl noch im ersten Versuch an Irnfritz-Torhüter Manuel Hainschwang. Im Nachschuss war der Goalie dann aber chancenlos. Bis zum Pausenpfiff konnte die Elf von St. Leonhard-Trainer Andreas Steiner die Führung dann auch Verteidigen.

1:1 gleich nach der Pause

Naber Nicolas

Isak Patrik

Den Start in die zweiten 45 Minuten hatten sich die St. Leonharder dann anders vorgestellt. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff traf Nikolas Naber aus spitzem Winkel zum 1:1. Die Gäste kamen danach immer besser ins Spiel und bekamen in der 73. Spielminute nach einem Foul von St. Leonhard-Torhüter Manfred Wiesinger einen Elfmeter zugesprochen. Patrik Isak übernahm die Verantwortung und brachte Irnfritz in Führung.

Vorentscheidung in der 85. Minute

Rodlauer Tobias

Fünf Minuten vor dem Ende des Spiel sorgte Tobias Rodlauer mit dem 3:1 für die Vorentscheidung im Spiel. Die Heimischen warfen in den letzten Minuten noch einmal alles nach vorne und kamen durch einen Abstauber von Spielertrainer Andreas Steiner noch zum Anschlusstreffer. Zu einem Punktegewinn reichte es aber nicht mehr.

Die Stimmen zum Spiel

St. Leonhard-Spielertrainer Andreas Steiner: „Wir haben gut begonnen und nicht viel zugelassen. Den Start in die zweite Hälfte haben wir leider verschlafen. Uns fehlt im Moment leider das Spielglück.“
                       18:00, St. Leonhard/HW vs. Irnfritz Res. – 0:13 (0:8) Details…

So. 02.04 – 16:00, IrnfritzM vs. Sitzendorf – 2:3 (0:0) Details…
                      12:30, Litschau vs. SG Drosendorf U13 – Abgesagt 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Rückrundenstart mit Sensationssieg !

Last updated: März 26, 2023 at 22:10 pm

Sa. 25.3 – 18:30, Irnfritz vs. Weitersfeld – 3:2 (1:1)  Details…          Fotos by 
   

Zwischen Irnfritz und Weitersfeld ging es heiß her! Eine hart umkämpfte Partie auf Augenhöhe nahm ein dramatisches Ende.

Am späten Samstagnachmittag empfing der TSU Irnfritz vor 78 Zuschauern den Tabellenvierten aus Weitersfeld. Die Weitersfelder werden vielerorts als heiße StarkTitelkandidaten gehandelt – die Favoritenrolle war also klar verteilt. Jener wurde der USV auch zu Beginn gerecht, denn in der 25. Minute sorgte Andreas Gschweicher nach einem Eckball für die 1:0-Führung. Der TSU ließ sich davon allerdings nicht beirren und behielt den bis dahin erfolgreichen Spielplan bei. In der 39. Minute gelang es Nikolas Naber dann, nach schlechtem Stellungsspiel der Weitersfelder Verteidigung den Spielstand auszugleichen. Mit jenem ging es dann etwas später auch in die Kabine.

Fehler im Fokus

Auch in der zweiten Halbzeit sollten es die Weitersfelder sein, die zuerst zuschlugen. In der 55. Minute bekam der USV einen Elfmeter zugesprochen, den die Christoph Kanka souverän zum 2:1 verwandelte. Doch auch diesmal ließen sich die Irnfritzer nicht Stark2beeindrucken. Es sollte bis in die 80. Minute dauern, bis dem TSU der Ausgleich gelang. Nach einem Rückpass der Weitersfelder Verteidigung unterlief der Torwartlegende Gerald Gruber ein Fehler, wodurch Samuel Gürtler an den Ball kam und eiskalt einschob. Die Partie steuerte auf ein Unentschieden zu, doch in der 90. Minute bot sich der Weitersfelder Offensive eine Großchance. Zum Leid der Gäste blieb sie allerdings ungenützt. In der 92. Minute kam der USV dann vom Regen in die Traufe, denn als der Weitersfelder Torhüter den Ball am Toraus stoppen wollte, unterlief ihm ein erneuter Fehler, wodurch Filip Nechvatal zum späten Siegestreffer einschieben konnte. 

„Ein solches Ende ist für Weitersfeld natürlich äußerst bitter, aber wir nehmen das Ende natürlich dankend an“, kommentierte Raimund Bock, der Trainer der Irnfritzer. „Heute war der Fußballgott eben ein Irnfritzer“, fügte er hinzu.       

                   16:30, Irnfritz Res. vs. Weitersfeld – 4:1 (2:0)  Details…

                   14:00, IrnfritzM vs. Guntersdorf – 0:2 (0:1)  Details…

                   10:00, SG Drosendorf U13 vs. Waidhofen/Thaya – 1:4  Details…

So. 26.3 – 14:30, Hartl Haus vs. SG Irnfritz U153:7 (0:5) Details…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rückrundenstart mit Sensationssieg !

Seit 2.3.2023 läuft bei BILLA die Aktion “I leb für mein Verein“. Pro 15€ Einkauf erhält man ein Los an der Kassa. Die Lose können zum Schluss gegen tolle Preise (Trainingsutensilien, Bälle,…) eingetauscht werden.

Bitte sammelt diese Lose und unterstützt dabei unseren Sportverein.

Einfach QR Code scannen und der “Turn- und Sportunion Irnfritz” zuordnen.

Oder beim nächsten Match eure Lose bei uns abgeben, wir machen dann gern den Rest.                                                           Aktion gültig bis 6.5.2023

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Vorbereitung Frühjahr 2023

Last updated: März 22, 2023 at 6:53 am

Sa. 04.03 – 14:00, Irnfritz vs. Rappottenstein – 3:3 (2:0) Details…
Sa.  11.03 – 16:30, Irnfritz vs. Allentsteig – 5:0 (1:0) Details…
Sa. 18.03 – 16:30, Irnfritz vs. Weitra – 3:3 (1:1) Details…

So. 05.03 – 11:00, IrnfritzM vs. Waidhofen/Thaya – 1:0 
So. 12.03 – 14:00, Retz U14 vs. SG Irnfritz U151:9 (0:4)Details…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorbereitung Frühjahr 2023

Reges Transfertreiben in Irnfritz

In Irnfritz wurde im Transferfenster fleißig am Kader gearbeitet und so gab es gleich vier Neuzugänge zu vermelden. Im Frühjahr werden drei neue Legionäre für die Mannen von Raimund Bock auflaufen.

Nechvatal

Gürtler

Der 24-jährige Tscheche Filip Nechvatal wird im Mittelfeld die Bälle verteilen und sein Landsmann Samuel Gürtler soll vorne die Chancen verwerten. Währenddessen wird

Nezirovic

ihnen Yunuz Nezirovic den Rücken freihalten. „Ich habe von den ersten Trainingseinheiten einen guten Eindruck von unseren Neuzugängen und habe auch

Speneder

von ehemaligen Teamkollegen nur Positives gehört“, sprach Bock. Der Letzte der Neuzugänge ist der Österreicher Lukas Speneder, der zuletzt in Brunn/Wild gemeldet war.

Während man sich an einigen Fronten verstärkt hatte, musste man aber auch zwei Abgänge hinnehmen. Der USV Raabs beendete die Leihe von Leander Hanko vorzeitig und holte ihn zurück, Stefan Pöhn wechselte nach St. Bernhard.

Pöhn

Hanko

„Mit ihm (Pöhn, Anm.) haben wir einen wichtigen Spieler unserer Defensive verloren – sowohl sportlich, als auch menschlich“, erklärte Bock.

Zugänge:
Filip Nechvatal (Stara Rise), Samuel Gürtler (Harland), Lukas Speneder (Brunn/Wild), Yunuz Nezirovic (Weitersfeld).

Abgänge: Leander Hanko (Raabs), Stefan Pöhn (St. Bernhard). Trainer: Raimund Bock

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Reges Transfertreiben in Irnfritz