In der ersten Halbzeit tasteten sich beiden Mannschaften einmal ab, es gab nur wenige Höhepunkte. Waldhausen verzeichnete einen gefährlichen Abschluss, Irnfritz fand vereinzelt Halbchancen vor.
Nach der Pause nahm das Spiel dann aber ordentlich Fahrt auf. In der 50. Minute nahm sich Patrik Isak, der kurz vor der Halbzeit für den verletzten Lukas Pöhn ins Spiel gekommen war, aus 20 Metern ein Herz und beförderte den Ball per Halbvolley genau ins Kreuzeck.
Ausgleich hielt nicht lange
Das 1:0 fiel jedoch gegen den Spielverlauf, denn die ersten Minuten nach Seitenwechsel gehörten den Gästen. Diese sorgten auch bereits in der 56. Minute wieder für einen ausgeglichenen Spielstand. Daniel Gutmann verwertete per Elfmeter.
Waldhausen war mit dem Unentschieden aber noch nicht zufrieden. Trainer Patrik Zelinsky stellte um, ließ seine Mannen nun offensiver agieren und machte damit Räume im Mittelfeld frei. Für die Heimischen ergaben sich dadurch vermehrt Kontermöglichkeiten, die sie bereits in der 58. Minute zu nutzen wussten. Nach einer schönen Kombination vollendete Michal Docekal zum 2:1.
Weitere Kontermöglichkeiten brachten für Irnfritz keinen Ertrag mehr, doch auch Waldhausen kam nur noch zu einer besseren Chance. Daher blieb es beim 2:1, weshalb die Bauer-Elf nun endlich den ersten Sieg der Rückrunde feiern konnte.
Quelle: Mein Fussball.at
Stimmen zum Spiel
Peter Bauer, Trainer von Irnfritz: „Es war eine enge, chancenarme Partie, der Sieg geht aber in Ordnung. Das war in der Rückrunde das erste Match von uns, wo wir keine individuellen Fehler gemacht haben. Die ganze Mannschaft hat eine gute Leistung gezeigt. Das ist für die Moral natürlich sehr wichtig.“
Patrik Zelinsky, Trainer SV Waldhausen: „Wir wollten dieses Match unbedingt gewinnen, aber es war ein komisches Spiel. Obwohl wir viel Risiko genommen haben, ist unser Plan nicht aufgegangen. Auch als wir nach der Pause eine super Phase hatten, konnten wir diese nicht in Tore umsetzen. Aber es hilft alles nichts, jetzt müssen wir das Heimspiel am Sonntag gegen Hartl Haus gewinnen.“
Statistik:
TSU IRNFRITZ – SV WALDHAUSEN 2:1 (0:0).
Torfolge: 1:0 (50.) Isak, 1:1 (56., Elfmeter) Daniel Gutmann, 2:1 (58.) Docekal.
Gelbe Karten: Isak (45. Foul), Hiller (54. Kritik), Sebastian Kainz (55. Foul), Willinger (66. Unsportlichkeit); Jürgen Wagner (37. Foul), Lichtenwallner (82. Foul), Maximillian Wagner (88. Foul).
Irnfritz: Hummel; Arthaber (78. Judmann), Kröpfl, Jacob Kainz, Sebastian Kainz (64. Willinger); Winkler, Chalupa; Speneder, Hiller, Pöhn (41. Isak); Docekal.
Waldhausen: Weissensteiner; Grabovac (74. Geyer), Schön, Lorenc, Daniel Gutmann, Kolm, Maximillian Wagner, Jonas, Jürgen Wagner, Mario Gutmann, Daniel Wagner (69. Lichtenwallner).
Irnfritz, 120 Zuschauer, SR Jürgen Mosch.
Reserven: 1:0 (0:0).