Archiv des Autors: admin

Zwentendorf : Irnfritz M-2:7Details…

Samstag, 26. April·12:30 bis 14:10

 

Sportplatz Zwentendorf SV (Pappelallee 1, 3435 Zwentendorf)

 

AK Niederösterreich Frauen GL Nordwest / Waldviertel (16. Runde)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

I

 

Irnfritz : Litschau- 1:1Details…

Freitag, 25. April·20:00 bis 21:40

Bereits nach vier Minuten schockte Irnfritz den Tabellenführer mit der Führung. Litschau konnte zwar noch ausgleichen, für mehr reichte es aber nicht mehr. Generell machte sich der in der Tabelle sichtbare Unterschied der beiden Mannschaften im Spiel nicht bemerkbar.
Irnfritz – Litschau 1:1. Am Papier waren die Rollen vor dem Spiel zwischen Irnfritz und Litschau klar verteilt. Die Heimischen konnten in der Rückrunde erst einen Sieg einfahren, sind das Schlusslicht der Liga. Litschau führt die Tabelle hingegen an und gilt als Favorit im Titelrennen.

 

Dass im Fußball dennoch alles passieren kann, wurde den rund 100 Fans in Irnfritz aber vermutlich schnell klar. Es dauerte schließlich nur vier Minuten, bis der Underdog in Führung ging. Jan Hiller spielte einen langen Diagonalpass nach vorne, den Lukas Speneder knapp vor dem herauseilenden Tormann Michael Liebhart erreichte und aus 30 Metern ins leere Tor beförderte.

 

Auch nach dem Treffer blieb die Bauer-Elf am Drücker, hatte gute Möglichkeiten auf das 2:0, ließ diese aber ungenutzt. Kurz vor der Pause hatte dann auch Litschau eine gute Chance, Christoph Hummel konnte einen gefährlichen Abschluss aber sehenswert parieren.

Irnfritz blieb aktiver

Nach 53 Minuten gelang dem Tabellenführer der Ausgleich. Sebastian Jungbauer wurde im Strafraum zwischen den Innenverteidigern in abseitsverdächtiger Position angespielt, drehte sich gekonnt und verwertete trocken.

Überraschenderweise kam von Litschau nach dem Ausgleichstreffer nur noch wenig, stattdessen drückte Irnfritz auf die neuerliche Führung. Da aber einige gute Möglichkeiten liegengelassen wurden und auch zwei Situationen, bei denen die Heimischen alleine auf Liebhart zuliefen, vergeben wurden, blieb es am Ende bei der Punkteteilung.

Stimmen zum Spiel

Peter Bauer, Trainer von Irnfritz: „Es ist schade. Wir waren die bessere Mannschaft, hatten vor allem nach dem 1:1 gute Chancen. Es wären also sicher drei Punkte möglich gewesen. Mit dem Auftritt bin ich aber voll zufrieden, die Einstellung war top. Generell präsentieren wir uns nicht wie eine Mannschaft, die am letzten Platz steht.“                         Quelle: Mein Fussball.at

Reserven                           18:00-3:2Details…

 

Sportplatz Irnfritz (Schulstraße 1, 3754 Irnfritz Bahnhof)
1. Klasse Waldviertel (20. Runde)

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Hartl Haus USC : Irnfritz- 3:1Details…

Samstag, 19. April·16:30 bis 18:10

Der USC Hartl Haus nutzte gegen Schlusslicht Irnfritz lange Zeit seine Chancen nicht, geriet sogar in Rückstand. Dann zündeten die Echsen aber noch ein Feuerwerk.
USC Hartl Haus – Irnfritz 3:1. Beim Heimspiel am Karsamstag gegen den Tabellenletzten Irnfritz war die Marschrichtung für den USC Hartl Haus ganz klar vorgegeben. Nach dem Heimsieg vor zwei Wochen sollten auch diesmal die drei Punkte in Echsenbach bleiben.

 

Und so gingen die Gastgeber auch in die Partie, ließen keinen Zweifel aufkommen, wer der Herr im Haus ist. Schon nach fünf Minuten ortete Trainer Daniel Leutgeb vergeblich Elfmeter-Alarm. Eine Minute später klatschte der Ball gegen die Stange, der Nachschuss brachte nichts ein. Und so ging es in der ersten Halbzeit weiter nur in eine Richtung. „Obwohl wir bemühter und aktiver waren als die Irnfritzer, konnten wir unsere Überlegenheit nicht in Tore ummünzen,“ seufzte Leutgeb nach dem 0:0-Pausenstand.

 

Aus dem Nichts plötzlich in Rückstand

Am Spielverlauf hatte sich auch nach der Pause nichts geändert. Dann die 53. Minute. Wie aus dem Nichts gingen die Gäste durch Patrik Isak in Führung. Jetzt waren die Echsen gezwungen, noch einen Zahn zuzulegen, wenn sie dieses Heimspiel noch gewinnen wollten. Nur Augenblicke später setzte Nico Strohmaier einen Kopfball an die Latte.

Es war eigentlich nur mehr eine Frage der Zeit, bis die Gastgeber ihr erstes Tor erzielen sollten. Nach einer knappen Stunde war es dann tatsächlich so weit. Ein im Training einstudierter Freistoßtrick brachte den Hausherren durch Raffael Sagmüllner den Ausgleich. Jetzt war der Knoten geplatzt. Schon in der 60. Minute gelang Nico Strohmaier nach einer herrlichen Einzelaktion der Treffer zur 2:1-Führung.

Und die Leutgeb-Elf ließ nicht locker, packte in der 74. Minute noch einen Treffer drauf. Roman Divis stellte per Kopf den Endstand her. Nun war das Spiel gelaufen, die Hausherren hatten das Spiel fest im Griff und die Gäste fanden keine Mittel um überhaupt gefährlich vor das Tor der Gastgeber zu  kommen                                                QUELLE:meinFussball.at

Reserven                  14:300:1Details…

Sportanlage in Echsenbach (Sportplatzgasse, 3903 Echsenbach)

 

1. Klasse Waldviertel (19. Runde)..

spusu SKN St.Pölten Rush 1c : Irnfritz M-1:2Details…

Samstag, 19. April·14:00 bis 15:40
 
in St. Pölten/ Sport.Zentrum.NÖ (Dr. Adolf Schärf Strasse 25, 3100 St.Pölten)

AK Niederösterreich Frauen GL Nordwest / Waldviertel (15. Runde)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Später Ausgleich rettet Groß-Siegharts einen Punkt

Im für den Abstiegskampf wichtigen Duell agierten beide Mannschaften vorsichtig. Michal Docekal konnte eine der wenigen Irnfritzer Chancen für die Führung nutzen, die bis in die 90. Minute hielt. Dann verhinderte Joker Kilian Hayduck den ersten Irnfritzer Auswärtssieg aber noch.
Groß-Siegharts – Irnfritz 1:1. Bei Groß-Siegharts wurde das Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht Irnfritz als Pflichtsieg ausgegeben. Die Höbinger-Elf konnte in der Rückrunde bislang keines ihrer drei Spiele gewinnen und brauchte die drei Punkte, um nicht zu sehr in den Abstiegskampf zu geraten. Irnfritz tankte währenddessen mit dem Sieg gegen Waldhausen Selbstvertrauen und wollte mit einem weiteren Dreier den Anschluss wiederherstellen.

 

Dass es für die Vereine um viel ging, merkte man sofort. Zu Beginn des Spiels wollten beide Mannschaften nicht zu viel Risiko nehmen, waren eher darum bemüht, hinten gut zu stehen. Groß-Siegharts war aufgrund einiger Standardsituationen leicht überlegen, zudem verzeichnete der SV einen Stangentreffer und einen weiteren gefährlichen Torschuss. Ansonsten war die erste Halbzeit aber chancenarm, weshalb es mit 0:0 in die Pause ging.

 

Nach dem Seitenwechsel kamen auch die Gäste besser ins Spiel. In der 56. Minute zappelte dann zum ersten Mal das Netz. Nach einer schönen Kombination kam Michal Docekal im Strafraum an den Ball und schloss ins rechte Eck ab.

Joker trifft spät

Groß-Siegharts reagierte sofort auf den Rückstand. Trainer Markus Höbinger nahm mehrere Wechsel vor, brachte unter anderem Kilian Hayduck und ließ seine Mannen offensiver agieren. Dadurch ergaben sich auch mehr Räume für die Gäste, die es aber verabsäumten, das Spiel zu entscheiden.

So versuchten die Heimischen mit einer Schlussoffensive noch einmal, einen Punkt zu ergattern, was in der 90. Minute tatsächlich gelang. David Formacek tankte sich auf der rechten Seite durch und spielte auf den eingewechselten Hayduck, den die Irnfritzer Defensive übersehen hatte. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1. Kurz darauf beendete der Schiedsrichter die Partie.

Stimmen zum Spiel

Roland Zarycka, Sportlicher Leiter von Groß-Siegharts: „Das Bemühen war da, die Spieler sind aber gerade etwas verunsichert. Es läuft einfach nicht so wie im Herbst. Gott sei Dank ist uns aber noch der Ausgleich gelungen. Der Punkt hilft am Ende aber beiden Mannschaften nicht weiter. Hoffentlich können wir im nächsten Spiel gegen Schwarzenau überraschen.“

Peter Bauer, Trainer von Irnfritz: „Im Endeffekt war es ein gerechtes Unentschieden. Wenn man gegen einen direkten Konkurrenten so spät den Ausgleich kassiert, fühlt sich das aber im ersten Moment wie eine Niederlage an. Man kann es aber auch positiv sehen. Wir haben zum ersten Mal nach einem Sieg gleich wieder punkten können und auch zum ersten Mal überhaupt auswärts angeschrieben. Darauf werden wir aufbauen.“                     Quelle: Mein Fussball.at 

Groß-Siegharts : Irnfritz- 1:1 Details…

Samstag, 12. April·16:30 bis 18:10

Reserven: 14:30 – 4:3  Details…

 

in Groß-Siegharts/ Waldstadion (Rudolf Hohenber
 
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Später Ausgleich rettet Groß-Siegharts einen Punkt

Heimsieg im Kellerduell lässt Irnfritz wieder hoffen

Nachdem Irnfritz ein Traumtor erzielt hatte, kam Waldhausen per Elfmeter wieder heran. Nur zwei Minuten später gingen die Heimischen aber wieder in Führung und ließen sich die Führung schließlich nicht mehr nehmen.
Irnfritz – Waldhausen 2:1. Am Freitag kam es zum Duell der beiden Tabellenschlusslichter Irnfritz und Waldhausen. Die Bauer-Elf konnte in der Rückrunde noch kein Spiel gewinnen, Waldhausen sammelte hingegen bereits vier Zähler. Um den Anschluss nicht komplett zu verlieren, war ein Sieg für Irnfritz also Pflicht.

In der ersten Halbzeit tasteten sich beiden Mannschaften einmal ab, es gab nur wenige Höhepunkte. Waldhausen verzeichnete einen gefährlichen Abschluss, Irnfritz fand vereinzelt Halbchancen vor.

 

Nach der Pause nahm das Spiel dann aber ordentlich Fahrt auf. In der 50. Minute nahm sich Patrik Isak, der kurz vor der Halbzeit für den verletzten Lukas Pöhn ins Spiel gekommen war, aus 20 Metern ein Herz und beförderte den Ball per Halbvolley genau ins Kreuzeck.

Ausgleich hielt nicht lange

Das 1:0 fiel jedoch gegen den Spielverlauf, denn die ersten Minuten nach Seitenwechsel gehörten den Gästen. Diese sorgten auch bereits in der 56. Minute wieder für einen ausgeglichenen Spielstand. Daniel Gutmann verwertete per Elfmeter.

Waldhausen war mit dem Unentschieden aber noch nicht zufrieden. Trainer Patrik Zelinsky stellte um, ließ seine Mannen nun offensiver agieren und machte damit Räume im Mittelfeld frei. Für die Heimischen ergaben sich dadurch vermehrt Kontermöglichkeiten, die sie bereits in der 58. Minute zu nutzen wussten. Nach einer schönen Kombination vollendete Michal Docekal zum 2:1.

Weitere Kontermöglichkeiten brachten für Irnfritz keinen Ertrag mehr, doch auch Waldhausen kam nur noch zu einer besseren Chance. Daher blieb es beim 2:1, weshalb die Bauer-Elf nun endlich den ersten Sieg der Rückrunde feiern konnte.       

Quelle: Mein Fussball.at                                                              

Stimmen zum Spiel

Peter Bauer, Trainer von Irnfritz: „Es war eine enge, chancenarme Partie, der Sieg geht aber in Ordnung. Das war in der Rückrunde das erste Match von uns, wo wir keine individuellen Fehler gemacht haben. Die ganze Mannschaft hat eine gute Leistung gezeigt. Das ist für die Moral natürlich sehr wichtig.“

Patrik Zelinsky, Trainer SV Waldhausen: „Wir wollten dieses Match unbedingt gewinnen, aber es war ein komisches Spiel. Obwohl wir viel Risiko genommen haben, ist unser Plan nicht aufgegangen. Auch als wir nach der Pause eine super Phase hatten, konnten wir diese nicht in Tore umsetzen. Aber es hilft alles nichts, jetzt müssen wir das Heimspiel am Sonntag gegen Hartl Haus gewinnen.“

Statistik:

TSU IRNFRITZ – SV WALDHAUSEN 2:1 (0:0).

Torfolge: 1:0 (50.) Isak, 1:1 (56., Elfmeter) Daniel Gutmann, 2:1 (58.) Docekal.

Gelbe Karten: Isak (45. Foul), Hiller (54. Kritik), Sebastian Kainz (55. Foul), Willinger (66. Unsportlichkeit); Jürgen Wagner (37. Foul), Lichtenwallner (82. Foul), Maximillian Wagner (88. Foul).

Irnfritz: Hummel; Arthaber (78. Judmann), Kröpfl, Jacob Kainz, Sebastian Kainz (64. Willinger); Winkler, Chalupa; Speneder, Hiller, Pöhn (41. Isak); Docekal.

Waldhausen: Weissensteiner; Grabovac (74. Geyer), Schön, Lorenc, Daniel Gutmann, Kolm, Maximillian Wagner, Jonas, Jürgen Wagner, Mario Gutmann, Daniel Wagner (69. Lichtenwallner).

Irnfritz, 120 Zuschauer, SR Jürgen Mosch.

Reserven: 1:0 (0:0).

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Heimsieg im Kellerduell lässt Irnfritz wieder hoffen

Nondorf : Irnfritz-Details…

Sonntag, 30. März·16:30 bis 18:10

Reserven  14:30  Details…

Sportplatz Nondorf (Sportplatzgasse 121, 3945 Nondorf)

1. Klasse Waldviertel (16. Runde)
 
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Irnfritz (FGLNW/WV) : Fallbach (FGLWeinv) –4:2 Details…

Samstag, 22. März·14:00 bis 15:45
 
Sportplatz Irnfritz (Schulstraße 1, 3754 Irnfritz Bahnhof)
Freundschaftsspiel
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Irnfritz : Amaliendorf-1:4 Details…

Freitag, 21. März·20:00 bis 21:40

Reserven 18:00 Uhr 1:1 Details…

Sportplatz Irnfritz (Schulstraße 1, 3754 Irnfritz Bahnhof)

1. Klasse Waldviertel (15. Runde)
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für