-
Kategorien
- Allgemein (811)
- Erinnerung (4)
- Tennis (106)
Links
-
Tennis Saison 2023-2024
"Neueste Bilder zuerst !" -
TSU Aktivitäten 1
1. Jänner - . 2025
"Neueste Bilderzuerst! -
Hallensaison 2022-2025 "Neueste Bildet"zuerst !" Neueste Kommentare
Statistik
- 0
- 123
- 42
- 463
- 93
- 134.224
- 2.136.699
Archive
Vorschau
KR Hollabrunn/Stadion (2020 Hollabrunn)
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Vorschau
Ein besinnliches Weihnachtsfest
und ein friedvolles neues Jahr 2025 allen
Mitgliedern, Sponsoren und Freunden der
TSU Irnfritz
wünscht
Netzmeister Pizi und der Vorstand
Veröffentlicht unter Allgemein, Erinnerung
Kommentare deaktiviert für
Ersatzgeschwächtes Irnfritz geht in Gastern unter
Sonntag 10.11. 14:00 Gastern vs. Irnfritz- 5:0 (2:0) Details…
Ohne Torjäger Michal Docekal und Einsertormann Christoph Hummel gab’s für Irnfritz in Gastern nichts zu holen, zu allem Überfluss für den Aufsteiger flog noch in der ersten Hälfte Abwehrchef Pavel Chalupa vom Platz.
12:00 Reserven- 1:6 (1:2) Details…
Irnfritz überwintert als Letzter. Wie schon 2018 droht der sofortige Wiederabstieg. Kaderplanung & Trainersuche laufen bereits auf Hochtouren.
Es war nicht der Herbst der TSU Irnfritz. Dabei lachte der Aufsteiger nach dem ersten Spieltag noch von Platz eins, stürzte aber anschließend ab. Auf zwei Siegen aus den ersten drei Partien folgten sieben Niederlagen und die Trennung von Trainer Norbert Stummer, unter Interimscoach Peter Bauer gab’s immerhin gegen Vitis den dritten Sieg.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Ersatzgeschwächtes Irnfritz geht in Gastern unter
Freitag, 1.11. 19:00 Irnfritz vs. Schwarzenau 3:1 (3:0) Details…
Obwohl Irnfritz auf Stammtorwart Christoph Hummel und Abwehrchef Pavel Chalupa verzichten musste, gelang dem Aufsteiger dank eines eiskalten Michal Docekal der erste Sieg seit Ende August – auch, weil das zuletzt formstarke Schwarzenau nur mit Mühe in die Partie fand und insgesamt enttäuschte.
17:00 Reserven 1:1 Details…
Sonntag, 3.11. 12:00 FSG Großweikersdorf/Stetteldorf 1b vs. IrnfritzMädels 0:0 Details…
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für
Vorschau
Freitag, 25.10. 19:30 Vitis vs. Irnfritz-2:1 (1:1) Details…
Im Nachzüglerduell setzte sich Vitis knapp gegen Aufsteiger Irnfritz durch – zum zweiten Mal in Folge war Neo-Torjäger Tobias Wallner der Matchwinner.
17:30 Reserven 2:5 (1:1) Details…
Samstag, 26.10. 16:30 Irnfritz Mädels vs. Zwentendorf – 9:1 (3:1) Details…
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Vorschau
Freitag, 18.10. 20:00 Irnfritz vs. Kautzen-1:3 (0:2) Details…

Doppelschlag zur Führung
Die erste Möglichkeit gehörte dann den Kautzener Gästen, Daniel Kainz setzte in Minute 17 einen Volleyschuss daneben. Schon zuvor kam Irnfritz‘ Michael Winkler zum Kopfball, platzierte diesen aber zu zentral. Ein Doppelschlag besorgte wenig später eine 2:0-Gästeführung, speziell Daniel Semper glänzte: Beim 1:0 durch Martin Spinat steckte er den Ball im richtigen Moment durch (19.), das 2:0 erzielte er per Kopf nur Sekunden später selbst (20.).
Irnfritz scheiterte an der Latte
In Minute 34 legte der Youngster dann beinahe nach. Auf der Gegenseite konnte sich Kautzens Torwart Frowin Hauer beweisen, hielt im Eins-gegen-eins die Null fest. Kurz vor der Pause wurden aber auch die Irnfritzer nochmals gefährlich, scheiterten aus der Distanz an der Latte (45.).
Das letzte Wort vor der Pause gehörte aber den Gästen, Ondrej Tomovic vergab nach Allram-Zuspiel aus aussichtsreicher Position. Im zweiten Durchgang entwickelte sich dann mit fortschreitender Spieldauer eine zwischenzeitlich ausgeglichene Partie, wirkliche Großchancen blieben nach dem Seitenwechsel längere Zeit Mangelware.
Kautzens Joker stach
Zehn Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit konnten die Gäste dann aber zum bereits dritten Mal jubeln, der in Minute 53 für Leon Allram eingewechselte Gregor Neuwirth sorgte für die Entscheidung. In der zweiten Minute der Nachspielzeit gelang Irnfritz dann noch der Ehrentreffer zum 1:3 durch Stefan Pöhn, der Kautzen-Schlussmann Frowin Hauer ein „Gurkerl“ schob. Mehr war für den Aufsteiger aber nicht mehr drin.
Kautzen wieder Erster, Irnfritz jetzt Letzter
Durch den Sieg setzte sich Kautzen mit einem Spiel mehr als die unmittelbare Konkurrenz wieder an die Tabellenspitze, empfängt kommenden Freitag Hartl Haus. Irnfritz hingegen ist nach dem Vitiser Sieg in Waldhausen neues Schlusslicht, gastiert zeitgleich um 19.30 Uhr am Freitag zum Kellerduell in Vitis.
Statistik:
TSU IRNFRITZ – USV KAUTZEN 1:3 (0:2).
Torfolge: 0:1 (19.) Spinar, 0:2 (20.) Semper, 0:3 (80.) Neuwirth, 1:3 (92.) Stefan Pöhn.
Gelbe Karten: Docekal (89. Foul); Dominik Kainz (28. Foul), Weiss (49. Foul), Tomovic (73. Foul), Zuba (85. Kritik).
Irnfritz: Christoph Hummel; Kröpfl, Docekal, Willinger, Chalupa, Isak, Florian Hummel, Judmann (82. List), Labner, Stefan Pöhn (92. Sandu), Winkler.
Kautzen: Hauer; Spinar, Semper, Smíd, Dominik Kainz, Tomovic, Daniel Kainz (82. Glaser), Fraissl, Znaimer, Allram (53. Neuwirth), Weiss (88. Macho).
Irnfritz, 134 Zuschauer, Schiedsrichter: Ernes Bajric.
18:00 Reserven-2:1 (0:1) Details…
Samstag, 19.10. 14:00 Irnfritz Mädels vs. spusu SKN St. Pölten Rush 1c- 2:4 (1:2) Details…
einBezirk.at
https://www.meinbezirk.at › … › Horn › Leute
vor 17 Stunden — Oktoberfest 2024 in Irnfritz. 20. Oktober 2024, 14:13 Uhr. Die Besucher präsentierten stolz ihre Trachten, von klassischen Lederhosen bis hin ..
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für
Sonntag, 13.10. 15:30 Heidenreichstein vs. Irnfritz-2:0 (2:0) Details…
In einer Partie ohne große Höhepunkte setzte sich der FC Heidenreichstein am Sonntag ganz klar gegen Irnfritz durch.
Das Spiel selbst bewegte sich über die gesamte Spielzeit auf sehr dürftigem Niveau, wobei Heidenreichstein die eindeutig bessere Mannschaft war. Fehlpässe gab es zuhauf, das war aber in erster Linie auf das äußerst unebene Geläuf zurückzuführen.
Wenig los vor den Toren – trotzdem eine deutliche Führung
Die erste gute Gelegenheit hatten die Gäste durch Lukas Pöhn, der aber am kurzen Eck knapp vorbeischoss. Das erste Tor fiel, nach ein paar Halbchancen beiderseits, dann in Minute 18: Nach einem Outeinwurf für Heidenreichstein brachte die Verteidigung der Auswärtigen den Ball nicht aus der Gefahrenzone, reklamierten ein vermeintliches Foul und vergaßen auf das Weiterspielen. So fiel der Ball Dominik Simon genau vor die Füße, der auf Höhe des Elfmeterpunktes ungehindert ins Eck einschießen konnte.
Wenig später eine gute Chance für die TSU, aber Pavel Chalupa spitzelte den Ball am kurzen Eck vorbei. Danach tat sich vor beiden Toren wenig, geschuldet den vielen Abspielfehler im Aufbauspiel. Knapp vor der Pause legte die Schweighart-Elf nach. Wieder reklamierten die Gäste ein Foulspiel im Mittelfeld, es folgte ein weiter Pass auf die rechte Seite. Martin Janak gewann den Pressball gegen einen Verteidiger und zirkelte die Kugel von halbrechts mit links gefühlvoll unter die Latte – 2:0 (43.).
Irnfritz konnte auch in Überzahl nicht zulegen
Auch in Hälfte zwei änderte sich am Spielcharakter nichts. Die große Chance auf das 3:0 hatte Michael Mürwald, als er nach einem Dribbling durch die löchrige Abwehr der Gäste nur noch Tormann Christoph Hummel vor sich hatte, aber über das Tor schoss. In Minute 61 schwächten sich die Heimischen selbst. Lukas Flicker, der erst in Minute 57 mit Gelb verwarnt wurde, beging nur vier Minuten später wieder ein unnötiges Foul im Mittelfeld und sah zurecht die Ampelkarte.
Mit einem Mann mehr erwarteten sich die mitgereisten Fans der Gäste einen Sturmlauf ihrer Lieblinge auf das Anschlusstor. Doch Irnfritz war an diesem Tag nicht in der Lage, die Heimelf in Bedrängnis zu bringen. Das Aufbauspiel war viel zu langsam und behäbig, die meist hoch nach vorne geschossenen Bälle auf ihren Torschützen von Dienst, Michal Docekal waren eine leichte Beute der Heidenreichsteiner Defensive.
Doch kein Schlusspunkt mehr
Daher ergaben sich keine Torchancen, um doch noch heranzukommen. Der letzte Aufreger der Partie spielte sich vor dem Tor der Gäste ab. Jiri Prchal scheiterte jedoch an glänzend reagierenden Hummel im Gästetor, der damit das 3:0 verhinderte.
Heidenreichstein hat sich mit den drei Punkten an den zweiten Tabellenplatz vorgeschoben, liegt nur zwei Punkte hinter Tabellenführer Albrechtsberg. Nächsten Sonntag ist man in Echsenbach beim SC Hartl Haus zu Gast – keine leichte Aufgabe. Irnfritz ist noch ohne Auswärtspunkt und liegt weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz. Qoelle : Mein Fussball.at
Reserven 13:30-0:2 (0:1) Details…
IRNFRITZ – FSG SITZENDORF / RÖSCHITZ 2:1 (2:0).
Torfolge: 1:0 (34.) Katharina Neller, 2:0 (39., Elfmeter) Forstner, 2:1 (46.) Singer.
Irnfritz: Göth; Hummel, Resl (46. Schopf), Plobner-Trisko, Groll (71. Noe-Nordberg), Magdalena Neller, Katharina Neller, Kreilberger, Fraißl, Spitaler (88. Hofbauer), Forstner.
FSG Sitzendorf / Röschitz: Fehringer; Toifl, Lang (60. Fischer), Hochrainer, Hofer, Dehne (63. Nirnberger), Mattes, Singer, Varhanikova, Pfeifer (46. Bauer), Krivankova.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für