Drohnenflug über unsere Sportanlage – Sehenswert !!!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Drohnenflug über unsere Sportanlage – Sehenswert !!!

Fotos TSU Jahresausklangsfeier  – 30.12.2022

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Endergebnis Tippspiel WM 2022

Mit dem Schlusspfiff des sensationellen WM-Finales stehen auch die Gewinner unseres  Tippspiels fest.

 1. Spidi77 144 €, 2. AlexDali8 108 €, 3. Steff 72 €, 4. Alina 36 €

Unser nächstes Tippspiel wird die EM 2024 sein, hoffentlich wieder mit österreichischer Beteiligung   🙄 !

Wir gratulieren den Gewinnern und bedanken uns bei allen Teilnehmern für das große Interesse.

Spidi77

AlexDali8

Steff

Steff

Von unserer jüngsten Gewinnerin Alina [12 Jahre] habe ich leider kein Foto.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Endergebnis Tippspiel WM 2022

Strafbeglaubigung:
Das Frauenkampfmannschaftsspiel Horn KM II Irnfritz vom 05.11.22, wird mit 3:0 Toren, 3 Punkte für Irnfritz strafbeglaubigt, unberechtigter Einsatz bei Horn.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Die Tops & Flops der Herbstsaison

Die Hinrunde hatte einige Überraschungen parat. Neben einem umkämpften Spitzenfeld und einem breiten Mittelfeld kristallisierten sich auch klare Nachzügler heraus.                                                                           Quelle: meinFußball.at

TOP                                                            

SVU Langau Vor dem Saisonstart war die Euphorie in Langau keine besonders große. In der Sommerpause offenbarte sich nämlich durch Abgänge und zahlreiche Verletzungen ein echtes Personalproblem. Als Reaktion auf dieses reaktivierte man Vaclav Zapletal, der in der Vorsaison nach einer erneuten verletzungsbedingten Zwangspause seine Karriere beendet hatte. Die Qualität des Altstars stand nicht infrage, doch nach langer Abwesenheit wusste man nicht, wie schnell der Angreifer wieder in Form kommen würde. Jegliche Zweifel sollten aber belanglos bleiben, denn im engen Rennen um den Herbstmeistertitel bewies man oftmals Nerven, um selbst in schwierigen Partien als Sieger vom Platz zu gehen.

Damit sicherte sich die SVU am Ende mit einem Punkt Vorsprung die Herbstkrone. „Wir hatten nie damit gerechnet, da unser Sommer ja nicht nach Plan verlaufen ist – dadurch ist diese Leistung umso schöner“, freute sich Obmann Dietmar Haller.

USV Kühnring Auch in Kühnring darf man zufrieden auf die Hinrunde zurückblicken. Nach einem starken Start hatte sich Weitersfeld ins Rampenlicht gespielt, doch durch Konsequenz in der Schlussphase der ersten Hälfte der Saison gelang es Kühnring, sich kurz vor der Winterpause auf den zweiten Platz zu schieben. Dreht man die Uhr um ein Jahr zurück, ist auch klar, weshalb der Erfolg der Kühnringer so hoch zu bewerten ist, denn damals rangierte man noch abgeschlagen auf dem zehnten Tabellenplatz. Es ist also klar, dass die intensive Vorbereitung im Sommer ihre Früchte getragen hat. Mit Jaroslav Bosnyak stellt man den besten Torschützen und zudem noch die beste Defensive der Liga.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Tops & Flops der Herbstsaison

Tippspiel Qatar WM2022

In wenigen Tagen ist es soweit, die WM wird angepfiffen und wir sind natürlich wieder dabei.  

Einsatz pro Tipper: 10 Euro

Einsätze werden zu 100% ausgespielt!
1. Platz 144 €, 2. Platz 108 €, 3. Platz 72 €, 4. Platz 36 € der Einnahmen [wenn alle bezahlen !!].

Der Einsatz wird von ( Freund, [ Spieler/in Mani List ] oder Arbeitskollege [ KN T. Berlach oder Steff !] [ Fa. Riegl M. Rosenkranz ] ) eingesammelt – Private TIPPRUNDE.

Wer keine Möglichkeit findet mir den Einsatz zukommen zu lassen –  Banküberweisung per E-Mail Anfrage an  pizi1957@gmail.com  !

Es wird das Endergebnis getippt, also auch mit Elfmeterschießen ! – Spielregeln durchlesen.

Bitte bei der Anmeldung ( Mitglied werden ! ) unbedingt eine gültige E-Mail Adresse verwenden.

Viel Spaß – Spielleiter Pizi        —–>> zur Tipprunde kicktipp.at/tsu2022/

Rückblick: Endergebnis Tippspiel EM2021 kicktipp

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tippspiel Qatar WM2022

So. 13.11 – 14:00, IrnfritzM vs. Groß Schweinbarth – 2:3 (1:3)  Details…

Knapp mit 2:3 geschlagen geben mussten sich die Irnfritzer Frauen gegen den Tabellenzweiten Groß Schweinbarth, wobei man sich in der Tabelle vielleicht noch durch die Punkte vom grünen Tisch gegen Horn (Fehler im Online-System) verbessern könnte, diese Entscheidung fällt erst.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Ein Formalfehler entscheidet Derby

Horn II fertigte in der Gebietsliga Lokalrivalen Irnfritz mit 6:1 ab. Am Spielbericht war aber ein falscher Name eingetragen. Daher landet das Spiel beim NÖFV – eine Strafverifizierung zugunsten der Irnfritzerinnen scheint damit wahrscheinlich.

„Und täglich grüßt das Murmeltier“ – so könnte es schon fast beim zweiten Horner Frauen Team heißen. Wie bereits in der ersten Spielrunde gegen Fallbach, welches 8:1 ausgegangen war, aber aufgrund eines Wechselfehlers mit 0:3 strafverifiziert wurde, steht man nach einer sportlich klar gewonnenen Derbypartie gegen den TSU Irnfritz wohl nach der noch zu fällenden Entscheidung am grünen Tisch wieder ohne Zähler da. 6:1 endete die Partie zwar nach 90 Minuten, aber aufgrund eines Formalfehlers stand nicht die in der 78. Minuten eingewechselte Kathi Scheidl im Onlinesystem, sondern Kathi Schindler, welche jedoch ihr letztes Spiel im Juli absolvierte und am Sprunggelenk operiert wurde.

Die Partie landet nun beim NÖ Fußballverband und wird dort mit ziemlicher Sicherheit mit 3:0 für den TSU entschieden werden. Bitter für die jungen Hornerinnen, denen nun aufgrund von Wechselfehlern insgesamt bereits sechs Punkte, die im Kampf um den Aufstieg vielleicht das Zünglein auf der Waage sein könnten, fehlen. Mit diesen Zählern wäre Horn II Tabellenzweiter, so aber nur Dritter. Die Strafverifizierungen schlagen sich auch im Torverhältnis zu Buche: Denn aus einem 14:2 wird aus diesen beiden Spielen ein 0:6. Und noch einen Makel haben diese Causen: Sollte Horn am Ende punktegleich mit einem anderen Team sein, wird der SV automatisch zurückgereiht.   
Quelle: NÖN-Horn                                                               Fotos by kst  —->

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Formalfehler entscheidet Derby

Spät aber doch!

Fr. 04.11 – 20:00, Irnfritz vs. Kühnring – 1:2 (0:0) Details…

In einem spannenden Duell zwischen Irnfritz und Kühnring stand bis zum Schluss nicht fest, wer sich den Sieg sichern würde. Wenige Minuten vor dem Abpfiff bot sich den Zuschauern dann aber das grande finale.

Am Freitagabend empfing der TSU Irnfritz vor 125 Zuschauern den USV Kühnring. Von Beginn an begegneten sich die Kontrahenten auf Augenhöhe und ließen einander wenig Räume. So sollte die erste Hälfte nur wenige Torchancen bringen. Beide Seiten gingen mit diesen zudem auch nicht sonderlich sorgsam um und so ging es mit 0:0 in die Pause.

DRAMA BIS ZUM SCHLUSS                       Fotos by Melanie Köberl —>>

Die zweite Halbzeit versprach mehr Action und so sollte es nicht lange dauern, bis die Zuseher den ersten Treffer zu Gesicht bekamen. In der 58. Minute traf Jacob Kainz zum 1:0 für die Hausherren. Die Antwort darauf ließ allerdings ebenfalls nicht lange auf sich Oelknechtwarten und so traf Florian Reisel in der 70. Minute zum 1:1-Ausgleich. Nachdem beide Seiten ihre Torblockade gebrochen hatten, witterten sie nun die Chance auf den Sieg. Die folgende intensive Schlussphase brachte aber vorerst noch keinen Treffer. In der 87. Minute wurde Matthias Falk dann nach einer zweiten gelben Karte vom Platz geschickt, nachdem er bereits zu Beginn des zweiten Durchgangs verwarnt worden war. Kühnring absolvierte die Schlussphase also nun zu zehnt. Das vermeintliche Handicap hielt sie allerdings nicht auf – in der 89. Minute traf Florian Reisel zum zweiten Mal an jenem Abend und sicherte den Sieg.

„Wir haben uns etwas ungeschickt angestellt“, sprach Raimund Bock, der Trainer der Irnfritzer. „Wir haben viele unserer Chancen nicht genützt und waren nicht konsequent genug“, erläuterte er weiter. „Aber so ist Fußball“, sprach er abschließend.

                 – 18:00, Irnfritz Res. vs. Kühnring – 2:1 (1:0) Details…

So. 06.11 – 15:00, SG Irnfritz U15 vs. Langschlag – 2:3 (2:1) Details…

Last updated: November 8, 2022 at 20:09 pm  Quelle: meinFußball.at
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spät aber doch!

Lassee mit höchstem Saisonsieg

Di. 01.11 – 14:00, Lassee Marchfeld vs. IrnfritzM5:0 (2:0)  Details…

Gegen Irnfritz zeigt sich der ungeschlagene Tabellenführer in Torlaune. In den zweiten 45 Minuten nutzte er seine Freiräume.

In der Anfangsphase setzten die Gäste die Spielerinnen der FSG Lassee mit einem starken Zweikampfverhalten unter Druck. Der TSU Irnfritz gelang es den weit in die eigene Hälfte zu drängen. Gefährliche Offensivaktionen waren hüben wie drüben Mangelware.

In der 23. Minute brandete erstmals Jubel unter den Zuschauern auf: Lucia Sellinger brach auf der Seite durch, bediente Leonie Weiss. Den Pass in die Tiefe versenkte Sellinger im langen Eck. “Das war eine wunderbare Aktion”, schwärmt Trainer Herwig Brudik. Lorena Vlk erhöhte nach einer Flanke von Christina Hederer 10 Minuten später auf 2:0.

MEHR RÄUME IN HÄLFTE ZWEI

In der zweiten Hälfte bekamen die Gastgeberinnen mehr Räume, da der Gegner mehr Risiko nahm. Erstmals richtig ausnutzen konnten das die Gastgeberinnen in der 63. Minute, als die Assistgeberinnen des 1:0 für den nächsten Treffer sorgte.

Die Gegenwehr der TSU Irnfritz war damit gebrochen, mehr als drei Schüsse Richtung Lassee-Tor kam im gesamten Match nicht. Vor dem 4:0 (73.) gelang der Ball zu Kapitänin Petra Linninger, die ihn aus der Luft nahm und ins lange Eck beförderte. Die eingewechselte Anabella Pöchl legte sogar noch das 5:0 für ihr Team. Bei ihrem zweiten Saisoneinsatz setzte sie den Schlusspunkt.

WINTERKRONE WINKT

Die Freude über den höchsten Saisonerfolg war im Lassee-Lager groß. Zunächst sah es nicht so deutlich aus, wie das Endergebnis vermuten lässt: “Sie haben uns zu Beginn ganz schön unter Druck gesetzt und viele Zweikämpfe gewonnen. In der zweiten Hälfte hatten wir mehr Räume. Daher haben wir noch Tore erzielen können”, analysiert Brudik.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lassee mit höchstem Saisonsieg

Irnfritz setzt sich durch

Last updated: Oktober 30, 2022 at 20:51 pm Quelle: meinFußball.at

Sa. 29.10 – 16:00, Brunn/Wild vs. Irnfritz0:3 (0:0 )  Details…

Eine ausgeglichene erste Hälfte verwehrte den Zusehern die Tore. Im zweiten Durchgang wollten die Irnfritzer dies ändern.

Am Samstagabend empfing der USV Brunn/Wild vor 80 Zuschauern den TSU Irnfritz. Am Beginn der Partie taten sich beide Mannschaften etwas schwer. Somit konnten sich die Teams nur wenige Möglichkeiten erarbeiten. Aus den sich ergebenden Halbchancen wurde allerdings nicht und somit ging es mit 0:0 in die Kabine.

GNADENLOS ZUM SIEG 

Obwohl die Partie ausgeglichen verlaufen war, war es zur Pause klar, dass bereits ein kleiner Fehler reichen könnte, um die Begegnung zum Kippen zu bringen.  Kurz nach dem Wiederbeginn leistete sich Brunn einen Ballverlust im Mittelfeld, der direkt zum Gegenzug der Irnfritzer führte. Bernhard Wimmer versenkte den Stanglpass im Netz der Gastgeber zur 1:0-Führung. Das Momentum lag nun ganz auf der Seite der Gäste, die alles gaben, um daraus zu kapitalisieren. In der 55. Minute gelang Patrik Isak der Treffer zum 2:0. Brunn sah den Treffer als Weckruf und kämpfte sich in die Partie zurück. Dennoch konnten die Stummer-Mannen in der Vorwärtsbewegung wenig Schaden anrichten. Gegen Ende der Begegnung musste man also volles Risiko gehen, um die Chance auf das Remis zu wahren. Die Quittung präsentierte sich allerdings in Form eines Treffers von Bernhard Wimmer, der damit den 3:0-Endstand und seinen Doppelpack besiegelte.

„Am Beginn war es von beiden Seiten kein gutes Spiel“, sprach Norbert Stummer, der Trainer von Brunn. „Nach dem 0:2 waren wir besser, aber nicht zwingend genug“, fügte er hinzu. „Es ist schade, weil Irnfritz heute zu schlagen gewesen wäre“, sprach er abschließend.

                  – 14:00, Brunn/Wild vs. Irnfritz Res.0:9 (0:2)  Details…

            IrnfritzM vs. Kleinengersdorf – 2:1 (0:0)  Details…

            Windigsteig vs. SG Drosendorf U130:10  Details…

 Pfaffenschlag vs. SG Irnfritz U155:0 (2:0) Details…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Irnfritz setzt sich durch

17. Oktoberfest TSU Irnfritz

Vergangenen Samstag, am 22. Oktober, lud der TSU Irnfritz zum 17. Mal in der Mehrzweckhalle Irnfritz zum Oktoberfest. Diese Gelegenheit, bei einem der größten Oktoberfeste im Bezirk dabei zu sein, nutzen zahlreiche Besucher: Durch den großartigen Einsatz aller freiwilligen Helferinnen und Helfer wurde der Abend auch dieses Jahr unvergesslich. 

Die Stimmung wurde von der Live-Band MostLandStürmer angeheizt und bis frühmorgens mit der WiesenDisco am Lodern gehalten.                        Quelle: meinBezirk.at    —->   1o4 Bilder

Fotobox Galerie: by Melanie Köberl           ⚽️⬛️⬜️🥨🍻

Rechts oben gibt es einen Pfeil, da kann man sich die Fotos downloaden.  PIN: 1539 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 17. Oktoberfest TSU Irnfritz

Irnfritz und Langau teilen sich die Punkte

Last updated: Oktober 26, 2022 at 6:48 am  Quelle: meinFußball.at

Fr. 21.10 – 20:00, Irnfritz vs. Langau – 2:2 (2:1) Details…

Eine intensive Partie zweier alter Rivalen endete im Remis. Bis in die Schlussphase wurde keinem der 155 Zuseher langweilig.

Am Freitagabend empfing der TSU Irnfritz vor 155 Zuschauern den SVU Langau. Die Gäste hatten vor der Partie die Wohl beste Chance auf den Herbstmeistertitel, denn die 1_Zwickl_RaabsLangauer hatten es als einzige Mannschaft noch selbst in der Hand. Dementsprechend stark starteten die Gäste also in die Partie. Dennoch konnten sich die Irnfritzer wehren du gingen in der 13. Minute in Führung. Frantisek Kriz erzielte sein viertes Saisontor zum 1:0. Die Gäste ließen allerdings nicht lange auf die Antwort warten und trafen in der 25. Minute zum Ausgleich. Für Klaus Reiss war dies der erste Treffer in der laufenden Saison. Bis zur Pause verlief die Partie unverändert, doch die Langauer konnten nichts aus der spielerischen Überlegenheit machen. Ganz im Gegenteil: In der 44. Minute gelang es Patrik Isak, die Irnfritzer mit 2:1 in Führung zu bringen. Mit diesem Stand ging es also in die Kabine.

DRUCK BIS ZUM SCHLUSS

Auch in der zweiten Hälfte verhielten sich die Kräfte ähnlich. Langau übte intensiven Druck auf die Irnfritzer Defensive aus, welche diesem allerdings gewachsen war. In der 74. Gemeinde_IrnfritzMinute musste Langau dann einen herben Rückschlag hinnehmen. Nachdem er bereits in der 60. Minute für ein Foul Gelb gesehen hatte, wurde Lubor Trojanek für einen Rempler mit Gelb-Rot vom Platz geschickt. Ohne den Mittelfeldspieler standen Langaus Chancen noch schlechter, doch der SVU wollte nicht aufgeben. In der 85. Minute gelang dann allen Widrigkeiten zum Trotz der langersehnte Treffer. Stefan Winklmüller traf zum 2:2-Zwischenstand, mit dem die Partie auch enden sollte. 

„Wir haben nach der ersten Halbzeit gegen den Spielverlauf mit 2:1 geführt“, sprach Raimund Bock, der Trainer der Irnfritzer. „Wir haben eigentlich aus drei Chancen zwei Tore gemacht“, fügte er hinzu. „Der späte Treffer ist zwar bitter, aber so ist es im Fußball nun mal“, sprach Bock abschließend.  

                 – 18:00, Irnfritz Res. vs. Langau – Abgesagt  !!

Sa. 22.10 – 14:00, SG Irnfritz U15 vs. Raabs – 1:1 (1:0) Details…

So. 23.10 – 10:30, SG Drosendorf U13 vs. Litschau – 4:3  Details…
Di. 25.10 – 18:00, SG Drosendorf U13 vs. Schwarzenau – 4:0  Details…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Irnfritz und Langau teilen sich die Punkte

Derbytime: Japons vs. Irnfritz – 2:2

Last updated: Oktober 17, 2022 at 7:29 am

Sa. 15.10 – 19:00, Japons vs. Irnfritz2:2 (1:1) Details…

Japons und Irnfritz lieferten am Wochenende ein spannendes Duell im Tabellenmittelfeld.  Die umkämpfte Partie brachte eine spannende Schlussphase.

Am Samstagabend empfing der SVU Japons vor 260 Zuschauern den TSU Irnfritz. Die Hausherren eröffneten die Partie stark und gingen gleich in der sechsten Minute mit 1:0 in Führung. Für die Irnfritzer sollte dies nicht der einzige Rückschlag der Anfangsphase sein, denn nach einer Viertelstunde musste Nikolas Naber verletzt ausgewechselt werden. Dennoch blieben die Irnfritzer am Drücker und kämpften sich zurück. In der 38. Minute konnte Sebastian Kainz dann den 1:1-Ausgleich erzielen. Mit dem Remis ging es auch in die Pause

ENTSCHEIDUNG ZUM SCHLUSS

In der zweiten Hälfte duellierten sich die Teams wie auch zuvor auf Augenhöhe. Chancen ergaben sich für beide Seiten, doch keine der Mannschaften brachte den Ball über die Linie. Die Schlussphase sollte die Entscheidung bringen. Japons konnte in der 80. Minute den 2:1-Führungstreffer erzielen – der Sieg war also zum Greifen nahe. Die Freude über den Treffer zur Führung war allerdings nur von kurzer Dauer, denn in der 84. Minute traf Tobias Rodlauer zu 2:2-Ausgleich. Die letzten Versuche, den Sieg zu sichern, blieben für beide Seiten ohne Resultat und so endete die Partie im Remis. 

                 – 17:00, Japons vs. Irnfritz Res.2:7 (1:4) Details…

                 – 19:00, IrnfritzM vs. Stetteldorf 1b – 2:3 (2:2)  Details…

Unser Heimspiel stand im Zeichen des Fairplay. Seit Jahren nehmen wir an den Fairplay Aktionswochen teil. Wir nutzen den Fußballsport, um uns für Vielfalt, Antidiskriminierung, Inklusion und Menschenrechte einzusetzen sowie Extremismen präventiv entgegenzuwirken. Unser Ziel ist die Schaffung einer solidarischen und nachhaltigen Sportkultur frei von jeglicher Ausgrenzung.
   
                     – 10:30, SG Drosendorf U13 vs. Waidhofen/Thaya – 5:4   Details…

Fr. 14.10 – 18:30, SG Irnfritz U15 vs. Arbesbach – 1:10 (1:4)  Details… 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Derbytime: Japons vs. Irnfritz – 2:2